Sicherung gefährdeter Datenbestände: Infrastrukturen und Unterstützungsangebot in Nordrhein-Westfalen
Die Auswirkungen weltweiter politischer Entwicklungen auf die von Forschenden erhobenen Daten gefährden die Wissenschaftslandschaft. Die unwiederbringliche Löschung von Daten erfordert unmittelbares Handeln.
In NRW können wir bereits jetzt auf ineinandergreifende Infrastrukturen für den Fall einer Datenrettung zurückgreifen: Wir verfügen über die hochschulübergreifende Speicherinfrastruktur für Forschungsdaten bestehend aus DataStorage.nrw und DataArchive.nrw, die über die Forschungsdatenplattform Coscine.nrw zugänglich ist. Zudem wird gegenwärtig das landesweite Forschungsdatenrepositorium DataPublication.nrw aufgebaut. In der Landesinitiative LZV.nrw ist die Expertise zur Langzeitverfügbarkeit versammelt. Wenn Sie mehr über die einzelnen Dienste erfahren möchten, können Sie sich unter anderem hier informieren.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat Ende Oktober die „Förderinitiative zum Sichern gefährdeter Datenbestände und zur Datenresilienz 2025 bis 2027“ ausgeschrieben. Darüber können Mittel eingeworben werden, die über das bereits in NRW verfügbare Angebot hinaus gehen, um die Vorhaltung und Zugänglichkeit gefährdeter Datenbestände, z.B. aus dem Ausland, zu sichern. Es können unter anderem personelle Ressourcen für die Erschließung, Kuratierung oder Aggregation von Daten, die rechtliche Prüfung zur Einbindung der gesicherten Datensätze in übergeordnete Infrastrukturen sowie die Entwicklung technologischer und regulatorischer Maßnahmen zur Einbindung in europäische Verbünde und Clouds eingeworben werden.
Sind Ihnen in Ihrem Forschungsfeld gefährdete Datenbestände bekannt, die für Ihr Forschungsgebiet von Relevanz sind? Beraten Sie Forschende oder kennen Sie Kolleg:innen, die mit gefährdeten Datenbeständen arbeiten?
Dann melden Sie sich per Mail an forschungsdatensicherung-nrw@listserv.dfn.de. Wir setzen uns gerne mit Ihnen in Verbindung, um die kommenden Schritte zu besprechen.
Werden Sie Datenpate und lassen Sie uns gemeinsam gefährdete Datenbestände sichern!
English version available for download:
