Die Weiterbildung im Überblick
Inhalte und Ziele
Fachkräfte im Forschungsdatenmanagement (FDM) wie Data Stewards, Forschungsdatenmanager:innen und Datenkurator:innen spielen eine zentrale Rolle dabei, die Ziele der FAIR Prinzipien und Open Science zu erreichen – und sind damit wichtige Agents of Change.
Dieser interaktive Workshop bietet FDM-Professionals die Möglichkeit:
- ihre Rolle präzise zu definieren und überzeugend zu kommunizieren,
- ihr Netzwerk von Stakeholdern zu analysieren und gemeinsam realistische Ziele zu setzen,
- geplante Veränderungen zu bewerten und einen konkreten Aktionsplan zu entwickeln,
- effektive Stressbewältigungsstrategien zu erlernen und langfristig motiviert sowie gesund zu bleiben,
- sich mit Kolleg:innen auszutauschen und ein unterstützendes Netzwerk aufzubauen.
Der Kurs schließt eine Lücke zwischen bestehenden Angeboten wie „Train the Trainer“-Programmen und technischen Schulungen. Die behandelten Themen basieren auf den Bedürfnissen von Data Stewards und anderem FDM-Personal und reflektieren aktuelle europäische Initiativen wie das „Minimal Viable Skillset for Data Stewards“.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an alle, die aktiv im Forschungsdatenmanagement tätig sind und ihre berufliche Rolle stärken, Veränderungsprozesse aktiv gestalten und ihre Resilienz fördern möchten.
English version
Contents and goals:
RDM professionals, such as data stewards, research data managers and data curators, play a key role in realizing the goals of FAIR data and Open Science – and are thereby Agents of Change.
What will you learn?
This workshop is for you if you are a Data Steward or RDM professional (e.g. Research Data Manager, Data Curator) from any discipline and if you want to be able to
- clearly define and communicate your role
- analyse your stakeholder network and set goals collaboratively
- evaluate the impact of planned changes and create an action plan
- apply stress management techniques and learn how to stay healthy and motivated
- network with colleagues and build a support network
In addition to existing programs such as Train the Trainer or technical training courses, this workshop fills a thematic gap with topics perceived as highly relevant by the data stewards and other RDM professionals surveyed in preparation of this course. This relevance is also reflected in current European initiatives (e.g. Minimal Viable Skillset for Data Stewards).
Target Group:
The workshop is designed for anyone actively involved in research data management who wishes to strengthen their professional role, actively shape change processes, and enhance their resilience.
Organisation
Die Teilnahmeplätze für diesen digitalen Workshop sind begrenzt. Bitte benutzen Sie das Anmeldeformular beim jeweiligen Workshop. Zeitnah nach Ende der Anmeldephase erhalten Sie eine Rückmeldung. Teilnahmewünsche von Beschäftigten der Mitgliedshochschulen der DH.NRW werden bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Nach erfolgreicher Teilnahme (aktive Beteiligung im Umfang von mindestens 80%) erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Termin und Anmeldung
Termin: 08.-09.07.2025, 09:00-15:30 Uhr Format: Online Material: Englisch Gesprochene Sprache: Bedarfsgerecht Englisch oder Deutsch Teilnahmeplätze: 12 Dozierende: Antje Manske Anmeldezeitraum: 26.05.-22.06.2025 |
Ansprechpersonen
Zu Inhalten und der Gestaltung des Workshops: Christina Schröder
Zu Anmeldeprozess, Fristen und Teilnahmebescheinigungen: Zila Baranan