Willkommen auf den Seiten der Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement – fdm.nrw

Die Landesgeschäftsstelle der Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement – fdm.nrw versorgt die Hochschulstandorte in NRW mit Informationen zu aktuellen Entwicklungen im FDM, vernetzt Akteur:innen im Land und begleitet Kooperationen, die in hochschulübergreifenden Angeboten münden. Wesentliche Aufgabe der Landesinitiative fdm.nrw ist die Begleitung der Umsetzung des Landeskonzepts Forschungsdatenmanagement, das einen Rahmen für den Ausbau des FDMs in NRW formuliert.
Angesiedelt ist die Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement – fdm.nrw an der Universität Duisburg-Essen. Sie ist ein Kooperationsvorhaben empfohlen durch die Digitale Hochschule NRW und gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Newsletter 17/25 veröffentlicht | 05.11.2025
In der aktuellen Ausgabe blicken wir auf das ForschungsDating 2025 zurück. Außerdem stellen wir Ihnen das neue Projekt DataPublication.nrw vor und laden Sie zum 5. Tag der Forschungsdaten in NRW ein. Darüber hinaus informieren wir Sie über den Call for Participation für die nächste FDM-Werkstatt und rufen zur Teilnahme an der Love Data Week 2026 auf. Zudem erfahren Sie, welche Veranstaltungen wir für die kommenden Monate geplant haben und wir haben interessante News aus der FDM-Community für Sie.
Der Newsletter 17/2025 wurde am 05.11.2025 über unsere Mailingliste verschickt und ist hier zu finden.
FDM-Werkstatt 2026 | Call for Participation | 29.10.2025
Die FDM-Werkstatt findet das nächste Mal vom 23.-25.03.2026 in Kooperation mit dem FDM-Kompetenzzentrum der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, CEPLAS und NFDI4BIOIMAGE in Düsseldorf statt. Bei der mehrtägigen Veranstaltung steht der Hands-On Part zu verschiedenen Tools des FDMs im Fokus.
Bis zum 16.01.2026 können Abstracts über Eveeno eingereicht werden.
Der Call for Participation ist hier abrufbar.
DataPublication.nrw bewilligt | 17.10.2025
Mit der Projektbewilligung von DataPublication.nrw wird durch die Universität Bonn in enger Kooperation mit der RWTH Aachen in den Jahren 2026–2029 ein landesweiter Dienst für die qualitätsgesicherte Publikation von Forschungsdaten in Nordrhein-Westfalen aufgebaut. Die technische Basis wird im Frühjahr 2026 aufgebaut; ab Mitte 2026 beginnt das Onboarding erster teilnehmender Hochschulen. Weitere Informationen zu Ablauf, Teilnahme und Onboarding folgen im Frühjahr 2026.

Tag der Forschungsdaten in NRW | 18.11.2025
Termin: Dienstag, 18.11.2025, 10:00-17:00 Uhr
Anmeldung für das Vormittagsprogramm über Zoom
Anmeldung zum Nachmittagsprogramm erfolgt über die anbietenden Standorte
85. Jour Fixe FDM | Thema: FDM mit sensiblen Daten | 10.12.2025 | Anmeldung
Termin: Mittwoch, 10.12.2025, 14:00-16:00 Uhr
Thema: FDM mit sensiblen Daten
Vorträge:
PD Dr. Bastian Mönkediek (Universität Bielefeld): Das TwinLife-Projekt an der Universität Bielefeld
Philip Raatz (RWI): Das FDZ Ruhr als Vertrauensstelle
Hier finden Sie den fdm.nrw-Veranstaltungskalender.

Einführung in Git und FDM mit GitLab | 14.11.2025
Termin: 14.11.2025, 09:00-15:00 Uhr
Verpflichtender Technik-Check: 07.11.2025, 9:00-10:00 Uhr
Anmeldezeitraum: 29.09.-26.10.2025
Format: Online
Sprache: Deutsch
Teilnahmeplätze: 16
Dozierende: Fabian Dünzer (RWTH Aachen), Dr. Sarah Kritzler (Universität Duisburg-Essen), Sonja Hendriks (Universität Duisburg-Essen), Dr. Christian Schreinemachers (Forschungszentrum Jülich)
Zertifikatskurs Forschungsdatenmanagement
Der Zertifikatskurs Forschungsdatenmanagement ist eine Kooperation der TH Köln, des ZBIW, der Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement – fdm.nrw und ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften und wird seit 2021 für Interessierte aus Nordrhein-Westfalen und seit 2023 deutschlandweit angeboten. Im September 2025 startet der Kurs bereits zum fünften Mal.
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie hier und auf der Seite des ZBIW.

