Material von FDM@Studium.nrw

In dem Kooperationsprojekt FDM@Studium.nrw haben die Universität Duisburg-Essen (konsortialführend unter der Leitung von Dr. Jessica Stegemann), die Bergische Universität Wuppertal (BUW) und die Technische Hochschule Köln (TH Köln) gemeinsam mit der Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement – fdm.nrw fachübergreifende Lern- und Lehrkurse als Open Educational Resources (OER) zum Thema Forschungsdatenmanagement (FDM) für den Einsatz in Studium und Lehre erarbeitet. Alle verfügbaren Kurse und Materialien sind hier zu finden.

Materialsammlung zur ELN-Software eLabFTW

An immer mehr Hochschulen wird den Forschenden die Möglichkeit geboten, die Nutzung eines elektronischen Laborbuchs in ihren Forschungsalltag zu integrieren. Dabei entstehen sowohl im Aufbau als auch im Betrieb auf Anbietenden- wie auch auf Nutzendenseite viele Fragen zu Umsetzung und Möglichkeiten. Antworten auf diese Fragen finden Sie in der Materialsammlung zur ELN-Software eLabFTW, die von der IG ELB Technische Aspekte erstellt worden ist. Das Besondere: Die Sammlung lebt von Ihrem Wissen! Sie sind herzlich eingeladen, sie nicht nur zu nutzen, sondern mit eigenen Inhalten zu erweitern. Wie das geht, ist auf der Startseite beschrieben.

Awareness-Materialien

Zur Unterstützung der Mitarbeiter:innen der Infrastruktureinrichtungen bei der Sensibilisierung von Forschenden für das Thema FDM hat die Landesinitiative fdm.nrw gemeinsam mit einer hochschulübergreifenden Arbeitsgruppe Awareness-Materialien für FDM entwickelt, die zur freien Nachnutzung zur Verfügung stehen. Die Materialien können durch Kontaktadressen und eigene Services ergänzt und an das Corporate Design der jeweiligen Einrichtung angepasst werden. Ein Update der Materialien erfolgte im Juni 2020. Zwei weitere Flyer sowie eine englische Übersetzung wurden ergänzt.

Alle Materialien können bei Zenodo als PDF-Dokumente und Indesigndateien heruntergeladen werden.

Flyer

Modular und informativ
Der Außenteil des Flyers enthält allgemeine Informationen und kann durch durch weiterführende, themenspezifische Innenseiten ergänzt werden.


Poster

Plakativ und lustig
Eichhörnchen machen auf das Thema FDM aufmerksam!

Beteiligte

Bohlmann, Meike (Universität Duisburg-Essen)
Grasse, Marleen (fdm.nrw)
Hann, Stephanie (ZB MED)
Helling, Patrick (Universität zu Köln, Datacenter for the Humanities)
Höhner, Kathrin (Technische Universität Dortmund)
Huth, Dieter (Bergische Universität Wuppertal)
Kletke, Olaf (Technische Universität Dortmund)
Olliges-Wieczorek, Ute (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Rehwald, Stephanie (Universität Duisburg-Essen)
Schleußinger, Maurice (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Schwarz, Annett (RWTH Aachen University)
Stegemann, Jessica (Universität Siegen)
Steiner, Katrin (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Windeck, Jürgen (Ruhr-Universität Bochum)

Musterleitlinie für Forschungsdatenmanagement (FDM) an Hochschulen und Forschungseinrichtungen

Die Musterleitlinie unterstützt Einrichtungen bei der Formulierung eigener Grundsätze im Umgang mit Forschungsdaten. Leitlinien sind ein wichtiges Mittel, um Forschende für FDM zu sensibilisieren.