Übersicht der bislang abgeschlossenen Projekte

FDM@Studium.nrw: FDM in Studium und Lehre (2022-2024)

In dem Kooperationsprojekt FDM@Studium.nrw haben die Universität Duisburg-Essen (konsortialführend unter der Leitung von Dr. Jessica Stegemann), die Bergische Universität Wuppertal (BUW) und die Technische Hochschule Köln (TH Köln) gemeinsam mit der Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement – fdm.nrw fachübergreifende Lern- und Lehrkurse als Open Educational Resources (OER) zum Thema Forschungsdatenmanagement (FDM) für den Einsatz in Studium und Lehre erarbeitet. Seit dem Projektstart im Oktober 2022 entstanden in den Teilprojekten verschiedene Selbstlernkurse für Studierende (Bachelor und Master), Lehrkonzepte für Lehrende und Lernbausteine zu einzelnen Aspekten des FDM. Im Rahmen des Projektes entstand zudem eine Publikation zum Thema und es fanden mehrere Vernetzungsveranstaltungen statt.

Weitere Informationen zum Projekt:


Förderlinie „FDMScouts.nrw“ (2020-2023)

Zwischen 2020 und 2023 wurden durch die FDMScouts Grundsteine für das FDM an ihren jeweiligen Standorten erstellt. Neben der Erarbeitung von FDM-Leitlinien wurden außerdem Dienste und Angebote für die Forschenden entwickelt. Die Förderlinie wurde durch die Landesinitiative fdm.nrw koordiniert. Die Vernetzung aller interessierter HAW-Standorte in NRW erfolgte zum Beispiel durch die AG „FDM Strategien an HAW“, in der u.a. ein Austausch über die im Rahmen der Förderlinie gesammelten Erfahrungen und Materialien erfolgte.

Weitere Informationen zum Projekt: