April 2022
Poster Handlungsfelder der Förderlinie FDMScouts.nrw – Forschungsdatenmanagement an Hochschulen für angewandte Wissenschaften, Eva Eilert und Benjamin Slowig (2022). Zenodo.
> Download
April 2022
FDM-Landesinitiativen und NFDI, Magdalene Cyra, Matthias Fingerhuth (2022), E-Science-Tage 2021: Share Your Research Data, hrsg. von Vincent Heuveline und Nina Bisheh, Heidelberg: heiBOOKS 2022, S. 262-266.
> Download
April 2022
Der Zertifikatskurs Forschungsdatenmanagement als adaptierbares Aus- und Weiterbildungsangebot, Mirjam Blümm, Konrad U. Förstner, Marvin Lanczek, Birte Lindstädt, Rabea Müller, Ulrike Nickenig, Stephanie Rehwald, Benjamin Slowig, Jessica Stegemann (2022), E-Science-Tage 2021: Share Your Research Data, hrsg. von Vincent Heuveline und Nina Bisheh, Heidelberg: heiBOOKS 2022, S. 414-420.
> Download
April 2022
Impulse der nordrhein-westfälischen Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement – fdm.nrw für eine FDM-Landesstrategie, Magdalene Cyra, Matthias Fingerhuth, Stephanie Rehwald, Lioba Schreyer, Benjamin Slowig, Jessica Stegemann (2022). Zenodo.
> Download
März 2022
Datenmanagementpläne in der Forschung – von Grundlagen zu Grundfragen, Gianpiero Favella, Matthias Fingerhuth, Daniela Hausen, Kerstin Helbig, Sonja Hendriks, Alexia Meyermann, Volker Soßna (2022), Bausteine Forschungsdatenmanagement, Nr. 1 (März), S. 103-120.
> Download
November 2021
Train-the-Trainer Konzept zum Thema Forschungsdatenmanagement (4.0), Katarzyna Biernacka, Petra Buchholz, Sarah Ann Danker, Dominika Dolzycka, Claudia Engelhardt, Kerstin Helbig, Juliane Jacob, Janna Neumann, Carolin Odebrecht, Britta Petersen, Benjamin Slowig, Ute Trautwein-Bruns, Cord Wiljes, Ulrike Wuttke (2021). Zenodo.
> Download
März 2021
„Wir bringen die breite Basis mit“ – Gemeinsames Plädoyer für eine enge Einbindung der Landesinitiativen für Forschungsdatenmanagement in die Nationale Forschungsdateninfrastruktur, Alexandra Axtmann, Elisabeth Böker, Ortun Brand, Magdalena Cyra, Nina Dworschak, Matthias Fingerhuth, … Barbara Weiner (2021). Zenodo.
> Download
Januar 2021
Kooperatives Zusammenspiel aller Partner. Projekte der DH.NRW: Die Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement – fdm.nrw, Stephanie Rehwald (2021), DUZ Special: Digitale Transformationen 20.01.2021, S. 10.
> Download
November 2020
Bericht zur Digitalen Dialogveranstaltung zur NFDI, Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement – fdm.nrw (2020). Zenodo.
> Download
Mai 2020
Bericht zur Tagung „Herausforderung Datenqualität – Forschung im digitalen Wandel“ (Hannover, 27.-28.02.2020), Mathhias Fingerhuth (2020).
> Zum Bericht
> Download
Oktober 2019
Vortrag „Institutional RDM in Germany’s most populous federal state – a status report from North Rhine-Westphalia’s cross-university RDM contact point“, Marleen Grasse, Ania López, Nina Winter (2019), CODATA-Helsinki 2019 FAIR RDM Workshop, Helsinki.
> Download
April 2019
Vortrag „FDM-Strukturen an NRW-Hochschulen“, Marleen Grasse, Ania López, Nina Winter (2019), DINI-Workshop „„, Siegen.
> Download
Oktober 2018
Landesinitiative NFDI – a Central Point of Contact for RDM for Higher Education Institutions in the German State of North Rhine-Westphalia, Marleen Grasse, Ania López, Nina Winter (2018), Data Science Journal 17, S.25.
> Download
Juni 2018
Das Management der Daten – Herausforderung für Forschung und Bibliotheken, Marleen Grasse (2018), ProLibris 2/18, S. 50.
Koordination, Vernetzung, Unterstützung − Landesinitiative NFDI als Kontaktstelle für FDM, Marleen Grasse (2018), ProLibris 2/18, S. 52.
> Download
April 2018
Zur Rolle der Hochschulen – Positionspapier zur Rolle der Hochschulen beim Aufbau einer Nationalen Forschungsdateninfrastruktur, Constanze Curdt, Marleen Grasse, Volker Hess, Nils Kasties, Ania López, Benedikt Magrean, Anja Perry, Andres Quast, Dominik Rudolph, Simone Stork, Johanna Vompras, Nina Winter (2018), Zenodo.
> Download
Dezember 2017
Herausforderung Forschungsdatenmanagement – Unterstützung der Hochschulen durch eine einrichtungsübergreifende Kooperation in NRW, Constanze Curdt, Volker Hess, Ania López, Benedikt Magrean, Dominik Rudolph, Johanna Vompras (2017), E-Science Tage 2017 – Forschungsdaten managen, hrsg. von Jonas Kratzke und Vincent Heuveline, Heidelberg: HeiBOOKs 2017.
> Download
November 2016
Folienvorlage „Einführung in Forschungsdatenmanagement“, Constanze Curdt, Florian Krämer, Volker Hess, Ania López, Benedikt Magrean, Dominik Rudolph, Johanna Vompras (2016) . Zenodo.
> Download
April 2016
Umgang mit digitalen Daten in der Wissenschaft: Forschungsdatenmanagement in NRW – Eine erste Bestandsaufnahme, DV-ISA Arbeitskreis DV-Infrastruktur der Hochschulen in NRW (2016), Zenodo.
> Download