Nach dem gemeinsamen Vormittagsprogramm wurden am Nachmittag des „Tages der Forschungsdaten“ an verschiedenen Hochschulen in NRW Workshops, Vorträge, Vernetzungsveranstaltungen und vieles mehr speziell für die Forschenden am jeweiligen Standort angeboten. Für weitere Informationen zu den Angeboten folgen Sie bitte den Links in der Tabelle am Seitenende
Die Informationsveranstaltung zur Forschungsdatenplattform Coscine (angeboten von der RWTH Aachen University) und der Workshop „Drittmittel, Daten, Dokumentationen – FDM als Wegweiser für HAW“ (angeboten von der Förderlinie FDMScouts), richteten sich an ein standortübergreifendes Publikum. Die Folien zu diesen beiden Veranstaltungen finden Sie hier:
Uhrzeit | Veranstaltung und weitere Informationen | Standort |
13:00 – 18:00 | 1. Informationsveranstaltung FDM@RWTH 2. Coscine-Forschungsdatenplattform NRW (1 h) | ![]() |
13:00 – 17:00 | Forschungsdaten versionieren – eine Einführung in Git und Gitlab | ![]() |
14:00 – 17:00 | Forschungsdatenmanagement – Fokus: Projektplanung | ![]() |
14:00 – 17:15 | 1. FAIRe Daten – Die Fahrkarte für mehr Sichtbarkeit 2. Datenmanagementpläne – Mein Fahrplan für Forschungsdaten | ![]() |
13:00 – 17:00 | 1. Save time and gain visibility 2. Smarte Wege für den Datenfahrplan | ![]() |
14:00 – 16:30 | FDM Appetizer – Kleine Häppchen vom HHU Forschungsdatenmanagement | ![]() |
14:00 – 16:00 | 1. Das Servicecenter FDM: Forschungsdatenmanagement an der WWU Münster 2. Forschungsdatenmanagement für Mikroskopiedaten an der WWU Münster | ![]() |
16:00 – 18:00 | Neue Anforderungen von EU und DFG zu FDM | ![]() ![]() |
14:00 – 15:30 | Drittmittel, Daten, Dokumentation – FDM als Wegweiser für HAW | ![]() |