Als zentrale Anlaufstelle für FDM in NRW gehören Informationsvermittlung und -austausch zu den Kernaufgaben der Landesinitiative fdm.nrw. In diesem Themenfeld bündelt die Landesinitiative dynamische Entwicklungen, setzt hochschulpolitische Impulse, sensibilisiert Forschende für FDM und vernetzt und informiert beteiligte Akteur*innen im Rahmen verschiedener Veranstaltungsformate.
Zielgruppen sind:
- FDM-Expert*innen und -Neueinsteiger*innen an Infrastruktureinrichtungen in NRW
- Fachwissenschaftler*innen, die im Kontext FDM und NFDI aktiv sind
- Leitungen von Hochschulen und Infrastruktureinrichtungen, die an ihren Einrichtungen Grundlagen für ein nachhaltiges FDM schaffen wollen
Netzwerk- und Informationsangebote
Jour Fixe FDM
Der monatliche Jour Fixe FDM ist bereits fest im Veranstaltungsprogramm etabliert und die erste Anlaufstelle, um sich mit Kolleg*innen auszutauschen. Er hat seit 2016 bereits über dreißigmal in Essen stattgefunden. Wechselnde Referent*innen tragen zu Entwicklungen am eigenen Standort und aktuellen Themen vor: ob Elektronische Laborbücher, NFDI-Konsortium, lokaler FDM-Dienst oder Repositorium – zum Erfahrungsaustausch sind alle FDM-Mitarbeiter*innen und FDM-Interessierte herzlich eingeladen! Der Jour Fixe FDM findet in der Regel am ersten Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr statt. Eine Teilnahme per Videokonferenz ist möglich.
> aktuelle Termine
> Übersicht der vergangenen Veranstaltungen
FDM Express
Im FDM-Express werden die aktuellen Themen im FDM kurz und kompakt aufbereitet. Die Informationsveranstaltung findet nach Bedarf als halbstündiges Format über Zoom statt.
Workshop-Reihe: Werkzeuge des FDM
In dieser Workshop-Reihe von und für Fachwissenschaftler*innen stehen fachspezifische Tools, Erfahrungsberichte und Best-Practice-Beispiele ebenso wie die Entwicklung von FDM in einzelnen Fachcommunities im Fokus.
In der Vergangenheit gab es erfolgreiche Veranstaltungen, z. B. zur Nachhaltigkeit Digitaler Editionen, Forschungsdaten in der Geschichtswissenschaft, in der Musikwissenschaft und zu Elektronischen Laborbüchern.
Sie haben eine Idee für einen fachspezifischen Workshop? Sprechen Sie uns an – wir unterstützen gerne.
Einführungsvorträge zu FDM an Hochschulen in NRW
Die Landesinitiative fdm.nrw bietet an, einführende Vorträge und/oder Workshops zum Thema Forschungsdatenmanagement an Hochschulen in NRW zu organisieren und durchzuführen.
> Sprechen Sie uns an
Redaktion forschungsdaten.info
Als Redaktionsmitglied arbeitet die Landesinitiative fdm.nrw aktiv an der Informationsplattform forschungsdaten.info mit und trägt so zum nachhaltigen Betrieb und bedarfsgerechten Weiterentwicklung der Website bei. Wir sind unter anderem für die Länderseiten „FDM in NRW“ sowie weitere redaktionelle Beiträge verantwortlich.
Mailingliste und Newsletter
Sie möchten über alle aktuellen Entwicklungen und Veranstaltungen in NRW zum Thema FDM auf dem Laufenden bleiben? Dann werden Sie Mitglied unserer Mailingliste. Im Newsletter finden Sie Neuigkeiten aus den Einrichtungen und zur hochschulübergreifenden Zusammenarbeit.
> Zur Anmeldung
Publikationen
Vorträge, nachnutzbare Materialien, das Positionspapier zur Rolle der Hochschulen beim Aufbau der NFDI, Tagungsberichte sowie weitere nützliche Veröffentlichungen der Landesinitiative fdm.nrw finden Sie im Bereich Publikationen.
Ansprechperson
Der monatliche Jour Fixe FDM ist bereits fest im Veranstaltungsprogramm etabliert und die erste Anlaufstelle, um sich mit Kolleg*innen auszutauschen. Er hat seit 2016 bereits über dreißigmal in Essen stattgefunden. Wechselnde Referent*innen tragen zu Entwicklungen am eigenen Standort und aktuellen Themen vor: ob Elektronische Laborbücher, NFDI-Konsortium, lokaler FDM-Dienst oder Repositorium – zum Erfahrungsaustausch sind alle FDM-Mitarbeiter*innen und FDM-Interessierte herzlich eingeladen! Der Jour Fixe FDM findet in der Regel am ersten Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr statt. Eine Teilnahme per Videokonferenz ist möglich.
> aktuelle Termine
> Übersicht der vergangenen Veranstaltungen
FDM Express
Im FDM-Express werden die aktuellen Themen im FDM kurz und kompakt aufbereitet. Die Informationsveranstaltung findet nach Bedarf als halbstündiges Format über Zoom statt.
Workshop-Reihe: Werkzeuge des FDM
In dieser Workshop-Reihe von und für Fachwissenschaftler*innen stehen fachspezifische Tools, Erfahrungsberichte und Best-Practice-Beispiele ebenso wie die Entwicklung von FDM in einzelnen Fachcommunities im Fokus.
In der Vergangenheit gab es erfolgreiche Veranstaltungen, z. B. zur Nachhaltigkeit Digitaler Editionen, Forschungsdaten in der Geschichtswissenschaft, in der Musikwissenschaft und zu Elektronischen Laborbüchern.
Sie haben eine Idee für einen fachspezifischen Workshop? Sprechen Sie uns an – wir unterstützen gerne.
Einführungsvorträge zu FDM an Hochschulen in NRW
Die Landesinitiative fdm.nrw bietet an, einführende Vorträge und/oder Workshops zum Thema Forschungsdatenmanagement an Hochschulen in NRW zu organisieren und durchzuführen.
> Sprechen Sie uns an
Redaktion forschungsdaten.info
Als Redaktionsmitglied arbeitet die Landesinitiative fdm.nrw aktiv an der Informationsplattform forschungsdaten.info mit und trägt so zum nachhaltigen Betrieb und bedarfsgerechten Weiterentwicklung der Website bei. Wir sind unter anderem für die Länderseiten „FDM in NRW“ sowie weitere redaktionelle Beiträge verantwortlich.
Mailingliste und Newsletter
Sie möchten über alle aktuellen Entwicklungen und Veranstaltungen in NRW zum Thema FDM auf dem Laufenden bleiben? Dann werden Sie Mitglied unserer Mailingliste. Im Newsletter finden Sie Neuigkeiten aus den Einrichtungen und zur hochschulübergreifenden Zusammenarbeit.
> Zur Anmeldung
Publikationen
Vorträge, nachnutzbare Materialien, das Positionspapier zur Rolle der Hochschulen beim Aufbau der NFDI, Tagungsberichte sowie weitere nützliche Veröffentlichungen der Landesinitiative fdm.nrw finden Sie im Bereich Publikationen.
Ansprechperson
In dieser Workshop-Reihe von und für Fachwissenschaftler*innen stehen fachspezifische Tools, Erfahrungsberichte und Best-Practice-Beispiele ebenso wie die Entwicklung von FDM in einzelnen Fachcommunities im Fokus.
In der Vergangenheit gab es erfolgreiche Veranstaltungen, z. B. zur Nachhaltigkeit Digitaler Editionen, Forschungsdaten in der Geschichtswissenschaft, in der Musikwissenschaft und zu Elektronischen Laborbüchern.
Sie haben eine Idee für einen fachspezifischen Workshop? Sprechen Sie uns an – wir unterstützen gerne.
Einführungsvorträge zu FDM an Hochschulen in NRW
Die Landesinitiative fdm.nrw bietet an, einführende Vorträge und/oder Workshops zum Thema Forschungsdatenmanagement an Hochschulen in NRW zu organisieren und durchzuführen.
> Sprechen Sie uns an
Redaktion forschungsdaten.info
Als Redaktionsmitglied arbeitet die Landesinitiative fdm.nrw aktiv an der Informationsplattform forschungsdaten.info mit und trägt so zum nachhaltigen Betrieb und bedarfsgerechten Weiterentwicklung der Website bei. Wir sind unter anderem für die Länderseiten „FDM in NRW“ sowie weitere redaktionelle Beiträge verantwortlich.
Mailingliste und Newsletter
Sie möchten über alle aktuellen Entwicklungen und Veranstaltungen in NRW zum Thema FDM auf dem Laufenden bleiben? Dann werden Sie Mitglied unserer Mailingliste. Im Newsletter finden Sie Neuigkeiten aus den Einrichtungen und zur hochschulübergreifenden Zusammenarbeit.
> Zur Anmeldung
Publikationen
Vorträge, nachnutzbare Materialien, das Positionspapier zur Rolle der Hochschulen beim Aufbau der NFDI, Tagungsberichte sowie weitere nützliche Veröffentlichungen der Landesinitiative fdm.nrw finden Sie im Bereich Publikationen.
Ansprechperson
Als Redaktionsmitglied arbeitet die Landesinitiative fdm.nrw aktiv an der Informationsplattform forschungsdaten.info mit und trägt so zum nachhaltigen Betrieb und bedarfsgerechten Weiterentwicklung der Website bei. Wir sind unter anderem für die Länderseiten „FDM in NRW“ sowie weitere redaktionelle Beiträge verantwortlich.
Mailingliste und Newsletter
Sie möchten über alle aktuellen Entwicklungen und Veranstaltungen in NRW zum Thema FDM auf dem Laufenden bleiben? Dann werden Sie Mitglied unserer Mailingliste. Im Newsletter finden Sie Neuigkeiten aus den Einrichtungen und zur hochschulübergreifenden Zusammenarbeit.
> Zur Anmeldung
Publikationen
Vorträge, nachnutzbare Materialien, das Positionspapier zur Rolle der Hochschulen beim Aufbau der NFDI, Tagungsberichte sowie weitere nützliche Veröffentlichungen der Landesinitiative fdm.nrw finden Sie im Bereich Publikationen.
Ansprechperson
Vorträge, nachnutzbare Materialien, das Positionspapier zur Rolle der Hochschulen beim Aufbau der NFDI, Tagungsberichte sowie weitere nützliche Veröffentlichungen der Landesinitiative fdm.nrw finden Sie im Bereich Publikationen.